Changing the pickup branch can affect product availability.
Uploaded logo will be displayed on header
Uploaded logo will be displayed on header
Drag & drop oder Durchsuchen
Upload photoAre you sure you want to delete the photo?
Wird geladen...
Wird geladen...
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr
Diese Website verwendet Cookies. Manche sind notwendig (zB beim Login oder im Warenkorb), während andere uns helfen unsere Website zu verbessern oder Produkte zu bewerben.
Sie können alle Cookies akzeptieren, alle Cookies ablehnen, die Ihre Zustimmung erfordern, oder Ihre Präferenzen managen. Indem Sie auf den Cookie-Einstellungen Link klicken können Sie Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung bestimmter Cookies eine Übertragung Ihrer Daten in die USA impliziert.
Changing your ship-to location may impact your product pricing and availability.
Do you want to proceed with this change?
Schneider Electric, führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, präsentiert die neuen Motorschütze und Motorschutzschalter TeSys Deca Snap-In.
Diese ermöglichen dank werkzeugloser, intuitiv bedienbarer Anschlussklemmen einen elektrischen Anschluss in nur einer Sekunde pro Leiter und sind damit bis zu 96 Prozent schneller als herkömmliche Methoden. Die Federklemmen lösen sich auch bei starken Vibrationen nicht und müssen nicht nachgezogen werden.
Die Snap-In-Klemmen schließen mit einem Klick, sobald der Leiter korrekt eingeführt ist, und geben optisches und haptisches Feedback. Dies ermöglicht eine schnelle und sichere Verdrahtung auch durch Roboter im automatisierten Schaltschrankbau. Flexible und starre Leiter können ohne Aderendhülse eingeführt werden, spezielle Messstellen ermöglichen eine Funktionsprüfung.
Neben den Schaltgeräten wird in Kürze auch ein komplettes Zubehörsystem für den Schaltschrankbau verfügbar sein, das unter anderem Anschlussblöcke, Stromschienen und diverse Adapter für eine schnellere und sicherere Montage umfasst.