Wir haben unsere Datenschutzerklärung aufgrund neuer Bestimmungen der DSGVO angepasst.  Mehr Informationen
  • Filialfinder
  • Alle Kategorien


Changing the pickup branch can affect product availability.

Keine Standorte gefunden
Edit Logo

Uploaded logo will be displayed on header

Upload Logo

Uploaded logo will be displayed on header

Drop your file to upload
Schaecke Webshop
Zum Verschieben klicken

 Drag & drop oder Durchsuchen

 Upload photo
Uploading...

Zoom

Left Right
 Delete Logo
Last Modified By   * on  

Are you sure you want to delete the photo?

Schaecke Webshop
Schaecke Webshop
0 ergebnisse
  •  
    Login
    Registrieren

    Jetzt einloggen

    In Ihrer Email wird ein '@' vermisst

    Benutzernamen vergessen
    FESTSTELLTASTE ist aktiviert
    Passwort vergessen

    Erstellen Sie ein Konto

  • NEU!!! - Zeit sparen
    Tools für eine schnelle Bestellung
    • Schnellerfassung

    • Bestell-Assistent NEU !

    • Konfiguratoren NEU !

  •   Warenkorb 0
 Zurück
  • Alle Produkte
    • Verteiler & Energieverteilung Verteiler & Energieverteilung
    • Steuern & Regeln Steuern & Regeln
    • Kabel Kabel
    • Leitungsführung Leitungsführung
    • Installation Installation
    • Haustechnik Haustechnik
    • Nachrichtentechnik Nachrichtentechnik
    • Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien
    • Netzwerktechnik Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik
    • Beleuchtung Beleuchtung
    • Werkzeug Werkzeug
    • Haushalt Haushalt
    • Unterhaltung Unterhaltung
    • Heizungs- & Klimatechnik Heizungs- & Klimatechnik
    • Alle Kategorien
    • Alle Hersteller
  •  Anmelden

  • Alle Kategorien
    • Verteiler & Energieverteilung Verteiler & Energieverteilung
    • Steuern & Regeln Steuern & Regeln
    • Kabel Kabel
    • Leitungsführung Leitungsführung
    • Installation Installation
    • Haustechnik Haustechnik
    • Nachrichtentechnik Nachrichtentechnik
    • Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien
    • Netzwerktechnik Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik
    • Beleuchtung Beleuchtung
    • Werkzeug Werkzeug
    • Haushalt Haushalt
    • Unterhaltung Unterhaltung
    • Heizungs- & Klimatechnik Heizungs- & Klimatechnik
    • Alle Hauptkategorien
  • Alle Hersteller
  • Schnellerfassung
  • Filialfinder
  • Lösungen
    • Produktlösungen
    • NEU: Verteilerbau
    • Gebäudeautomation
    • Erneuerbare Energien
    • Beleuchtung
    • Netzwerktechnik
    • Weißware und Braunware
    • Heizungs- und Klimatechnik
    • Service-Tools
    • pvXpert PV-Planungstool
    • Rexel Leistungsbuch (RLBE)
    • comBUILDING – Digitales Anlagenbuch
    • comcad – CAD-System
    • comLBP – Leitungsberechnung
    • cx.prime - Intelligente Cloudlösung
    • Webshop
    • Funktionsübersicht
    • SCHÄCKE App
    • Chat
  • Einfaches Bestellen
    • Einfaches Bestellen
    • Bestell-Assistenten
    • Konfiguratoren
    • Schnellerfassung
    • Sortimente
    • Hotel
    • Wärmegeräte & Luftbehandlung
  • Ihre Vorteile
    • Services
    • NEU: Profi-Mietgeräte
    • Logistik
    • Bestellung und Lieferung
    • Abholstation 24/7
    • Retouren
    • Rexel Service Center
    • Weiterbildung
    • SCHÄCKE Akademie
    • Downloadcenter
    • Kataloge & Checklisten
    • Metallzuschläge
    • Teuerungen
    • e-Rechnung
    • Lastschriftmandat
  • Über Uns
    • Unternehmen
    • Über uns - Die SCHÄCKE Story
    • Standorte
    • FAQ
    • Allgemeines
    • Kundenmagazin SCHÄCKE Vision
    • Unsere Mitgliedschaften
    • Job-Börse
  • local_offer Aktionen
    • Wird geladen...

  •  News
    • Wird geladen...

Select billing account

Current account :

 

Change billing account

Select your project(s)
Lieferadresse wählen
  • Suchen
  • Neue Adresse hinzufügen
Map content here

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.   Erfahren Sie mehr

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.   Erfahren Sie mehr

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Manche sind notwendig (zB beim Login oder im Warenkorb), während andere uns helfen unsere Website zu verbessern oder Produkte zu bewerben.

Sie können alle Cookies akzeptieren, alle Cookies ablehnen, die Ihre Zustimmung erfordern, oder Ihre Präferenzen managen. Indem Sie auf den Cookie-Einstellungen Link klicken können Sie Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung bestimmter Cookies eine Übertragung Ihrer Daten in die USA impliziert.

Changing your ship-to location may impact your product pricing and availability.

Do you want to proceed with this change?

  1. Startseite
  2. Heizungs und Klimatechnik

toc Zur Übersicht Photovoltaik & Energiespeicher Elektromobilität Heizungs- & Klimatechnik Energiemonitoring
 Previous  Next

Heizungs- und Klimatechnik

Wärme- und Kühllösungen für mehr Komfort

Jetzt Projekt planen

Zu den elektrischen Flächenheizungen

Zu den Infrarotzeizungen

Zur Warmwasserbereitung

Zu den Split-Klimaanlagen

Planen Sie Ihr Heizungs- oder Klimatechnik Projekt mit SCHÄCKE

Beliebte Produktkategorien im Bereich Heizungs- und Klimatechnik

Als führender Elektrogroßhandel können wir mit unserer hochwertigen Produktpalette und dem technischen Know-how unserer SpezialistInnen die unterschiedlichsten Heizungs- und Klimatechnik-Lösungen anbieten. Elektrische Heizungssysteme zur Raumwärmgewinnung für Neubau oder Sanierung, Forstschutzanwendungen für Freiflächen und Dachrinnen, Rohrbegleitheizungen, intelligenten Lösungen im Bereich der Warmwasserbereitung oder Klimaanlagen – mit unserem Sortiment sind Sie stets gut beraten!

Zu den elektrischen Flächenheizungen

Zu den Infrarotzeizungen

Zur Warmwasserbereitung

Zur Aufladesteuerung

Zu den Split-Klimaanlagen

Zu den Frostschutz- & Rohrbegelitheizung

Zu den Heizstrahlern & Konvektoren

Zu den Thermo- & Hygrostaten

Services im Bereich Heizungs-und Klimatechnik

Sortimentsliste

Sparen Sie Zeit und stellen Sie alle Komponenten Ihres Projektes mit unserer Sortimentsliste zusammen. Als Hilfestellung ist unsere Sortimentsliste mit dem SCHÄCKE-Webshop verlinkt.

Sortimentsliste downloaden

Checkliste Klimatechntik

Checkliste für Klimatechnik - ein praktisches Hilfsmittel für die Erfassung aller wichtigen Parameter Ihres Projekts.

Checkliste Klimatechnik downloaden

Checkliste Heizungstechnik

Checkliste für Heiztechnik - ein praktisches Hilfsmittel für die Erfassung aller wichtigen Parameter Ihres Projekts.

Checkliste Heizungstechnik downloaden

Schulungen

Bauen Sie fundiertes Wissen über Heiz- und Klimatechnik mit unseren Schulungen auf.

Zum Schulungsangebot

SCHÄCKE Xperten in Ihrer Region

Bei der Planung und Realisierung Ihrer Vorhaben im Bereich Heizungs- und Klimatechnik stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Mischel Keles

Wien, NOE, Burgenland
+43 5 01210 13236

Jetzt kontaktieren

Johannes Hatzl

Steiermark
+43 5 01210 15046

Jetzt kontaktieren

Alper Gezek

Oberösterreich
+43 5 01210 12070

Jetzt kontaktieren

Noel Dellafior

Salzburg
+43 5 01210 14214

Jetzt kontaktieren

Christian Legat

Kärnten, Osttirol
+43 5 01210 18044

Jetzt kontaktieren

Benjamin Lechner

Tirol
+43 5 01210 16063

Jetzt kontaktieren

Niederlassung Götzis

Götzis
+43/(0)501210-17

Jetzt kontaktieren

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Heizungs- und Klimatechnik.

Allgemein

Was ist der HWB-Wert und was ist die Heiz- oder die Kühllast?

HWB-Wert: HWB steht für "Heizwärmebedarf". Er gibt an, wie viel Heizenergie pro Jahr je m² benötigt wird, um eine normierte Raumtemperatur aufrechtzuerhalten.

Heizlast: Entspricht der Wärme-Verlustleistung eines Gebäudes oder Raumes und definiert, wieviel Wärmemenge ein Heizsystem bereitstellen muss, um eine bestimmte Innenraum-Temperatur zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Kühllast: Bezieht sich auf die Wärmemenge die ein Kühlsystem abführen muss, um einen Raum oder ein Gebäude zu kühlen. Sie gibt an, wieviel Kälteenergie benötigt wird, um die Wärmebelastung im Raum auszugleichen.

Welche Vorteile haben elektrische Direkt-Heizsysteme?
  • Sehr niedrige Anschaffungskosten
  • Einfache Installation – aufwändige Installationen von Rohrleitungen entfallen
  • Schnelle Reaktionszeit – Räume können individuell und schnell beheizt werden
  • Einzelraumregelung kann mühelos realisiert werden
  • Keine Wartungskosten
Welche Argumente sprechen für eine Warmwasserbereitung mit Strom aus der PV-Anlage?
  • Einfache Installation und wartungsarmer Betrieb
  • Eigenverbrauchsquote der PV-Anlage steigt deutlich – bei geringen Investitionskosten
  • Kein Betrieb der Hauptheizung im Sommer notwendig
  • Wesentlich günstiger als komplexe thermische Solaranlagen
Wie können Klimaanlagen kostengünstig betrieben werden?

In Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage können Klimaanlagen sehr kostengünstig betrieben werden. Nur in den Abend- oder Nachtstunden würde die Klimaanlage Energie benötigen, die nicht über die PV-Anlage abgedeckt werden kann (bei Anlagen ohne Stromspeicher).

Infrarot- und elektrische Fußbodenheizung

Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

Bei einer Infrarotheizung erfolgt die Wärmeabgabe über Wärmestrahlung. Im Gegensatz zu Heizsystemen, bei denen die Luft im Raum erwärmt wird, erzeugt eine Infrarotheizung Infrarotstrahlen, die direkt auf Objekte und Personen im Raum treffen und diese erwärmen.

Wo liegt das ideale Einsatzprofil einer Infrarotheizung?

Infrarotheizungen eignen sich besonders gut als Zusatzheizung für die Übergangsmonate oder für Räume, die nicht ständig genutzt werden. Als Hauptheizsystem kann eine IR-Heizung eingesetzt werden, wenn das Objekt einen niedrigen HWB-Wert aufweist (<30 kWh/m²a) und der Strombedarf aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden kann.

Worauf ist bei der Platzierung von Infrarot-Heizpaneelen zu achten?

Es ist darauf zu achten, dass die Strahlung des Heizpaneels sich ungehindert im Raum ausbreiten kann. Gute Ergebnisse erzielt man dabei, wenn die Strahlungspaneele an der Decke angebracht werden (mindestens Raumhöhe: 2,5m). Sollte das Paneel auf einer Wand montiert werden, dann wird eine Montagehöhe von 1,2m empfohlen (Paneel-Unterkante).

Wo liegt das ideale Einsatzprofil einer elektrischen Fußbodenheizung?

Elektrische Fußbodenheizungen, die direkt unterhalb des Bodenbelags verlegt sind, zeichnen sich durch eine schnelle Reaktionszeit aus, weshalb diese Variante als komfortable Zusatz- oder Übergangsheizung verwendet wird. Im Heiz-Estrich verlegt ist zwar die Reaktionszeit länger, dafür kann die Heizenergie im Boden auch gespeichert werden.

Worauf ist bei der Montage elektrischer Fußbodenheizungen zu achten?

Nicht jeder Bodenbelag ist für elektrische Fußbodenheizungen geeignet. Die Belagshersteller geben in ihren Datenblättern die nötigen Hinweise dazu. Elektrische Fußbodenheizungen müssen zudem mit einem Bodentemperaturfühler oder -begrenzer ausgestattet werden.

Wie müssen Infrarot- oder elektrische Fußbodenheizungen geregelt werden?

Alle Einzelraumheizgeräte müssen laut Ökodesignrichtlinie / Lot20 mit einem elektronischen Thermostat betrieben werden, bei dem ein Wochenprogramm eingestellt werden kann. Darüber hinaus muss das eingesetzte Thermostat mit einer Temperatursturzerkennung oder mit einer adaptiven Startfunktion oder mit einem Präsenzmelder ausgestattet sein.

Intelligente Warmwasserbereitung

Wie kann man PV-Eigenstrom auch für die Warmwasserbereitung einsetzen?

Für eine intelligente Warmwasserbereitung mit PV-Eigenstrom gibt es mehrere Lösungen. Hier kurz aufgelistet, womit diese Lösungen realisiert werden können:

  • Überschussregler oder Energie-Managementsystem
  • PV-Überschuss Warmwasserbereitungsgerät
  • PV-Leistungssteller
  • Smart Home Systeme
  • Brauchwasser-Wärmepumpe
  • Heizungs-Wärmepumpen
Was ist ein PV-Überschuss Warmwasserbereitungsgerät?

Ein intelligenter Heizstab, der in einem Trinkwarmwasser- oder Pufferspeicher eingebaut ist und erfassen kann, wie viel überschüssige Energie gerade verfügbar ist. Sobald überschüssige PV-Leistung vorhanden ist, wird der Heizstab sekundenschnell auf diesen Leistungswert eingestellt.

Was ist ein PV-Leistungssteller?

Moderne Photovoltaik Leistungssteller arbeiten mit Puls-Weiten-Modulation, werden zur Eigenverbrauchsoptimierung eingesetzt und können stufenlos Ohm’sche-Verbraucher zur Warmwasserbereitung regeln (bis 18 kW). Einige Hersteller bieten dabei sehr systemoffene Geräte an, die mit verschiedenen Wechselrichter-, Batteriespeicher-, oder Smart Home Systemen kombiniert werden können.

Split-Klimaanlagen

Woraus besteht eine Split-Klimaanlage?

Die fünf Hauptbestandteile einer Split-Klimaanlage sind:

  • Außengerät: Mono- oder Multi-Split Ausführung
  • Innengerät: Wand-, Decken- oder Truhenmodell
  • Kältemittelleitungen: Je Innengerät zwei Leitungen unterschiedlicher Stärke
  • Elektrische Verkabelung - der Hauptanschluss befindet sich immer am Außengerät
  • Kondensatleitung - zur Ableitung des anfallenden Kondensates am Innengerät
Worauf ist bei der Dimensionierung einer Split-Klimaanlage zu achten?

Split-Klimaanlagen gibt es in vielen verschiedenen Größen, Varianten und Kühlkapazitäten. Es sind daher mehrere Schritte zu beachten, welche hier kurz zusammengefasst sind:

  • Raumbezogene Kühllastberechnung oder detaillierte Kühllast-Abschätzung
  • Wahl des passenden Klimagerätes - basierend auf Kühllastberechnung/Abschätzung
  • Bestimmung des Montageortes von Innen- und Außengerät
  • Dimensionierung der Kältemittelleitungen – richtet sich nach Wahl des Klimagerätes
  • Dimensionierung und Wahl der gewünschten/notwendigen Kondensat Ableitung
Können Split-Klimaanlagen auch zum Heizen verwendet werden?

Ja, moderne Split-Klimaanlagen können auch zum Heizen verwendet werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Effizienz von Split-Klimaanlagen mit sinkenden Außentemperaturen nachlässt. Darüber hinaus gibt es auch für den Heizbetrieb definierte Einsatzgrenzen (siehe Datenblatt).

Welche Arbeiten darf das konzessionierte Elektro-Unternehmen durchführen und welche nicht?

Die Montage von Außen- und Innengerät sowie die Verlegung der Kältemittelleitungen und Kondensatabläufe dürfen vom Elektrotechnik-Unternehmer durchgeführt werden. Die Inbetriebnahme der Klimaanlage sowie alle dazugehörigen kältetechnischen Arbeiten dürfen nur vom konzessionierten Kältetechniker durchgeführt werden.

Beliebte Produktkategorien im Bereich Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

  • arrow_right Elektromobilität
  • arrow_right Photovoltaik
  • arrow_right Energiespeicher
  • arrow_right Heiz- und Klimatechnik

Photovoltaik & Energiespeicher

  • arrow_right Photovoltaik Module
  • arrow_right PV-Komplettpakete
  • arrow_right Wechselrichter
  • arrow_right Montagesysteme
  • arrow_right Eigenstromnutzung
  • arrow_right Energiespeicher
  • arrow_right Inselwechselrichter
  • arrow_right Laderegler
Mehr Weniger 

Elektromobilität

  • arrow_right Ladestationen
  • arrow_right Ladekabel
  • arrow_right Mess- und Prüfgeräte
  • arrow_right Montagezubehör

Heizungs- & Klimatechnik

  • arrow_right Elektr. Flächenheizung
  • arrow_right Infrarotheizung
  • arrow_right Warmwasserbereitung
  • arrow_right Split-Klimaanlage
  • arrow_right Frostschutz & Rohrbegleitheizung
  • arrow_right Heizstrahler & Konvektoren
  • arrow_right Thermostate & Hygrostate
Mehr Weniger 



Ihre Vorteile im Überblick

auto_stories

Sortimentsliste

Kein großer Zeitaufwand notwendig, um alle Komponenten zusammenzutragen!

calculate

Ertragssimulation & Statikberechnung

Gewährleistet die korrekte Dimensionierung & Einhaltung der Sicherheitsstandards der PV-Konstruktion.

school

Schulungen

Notwendiges Wissen wird praxisbezogen vermittelt!

check

Checklisten

Spart Zeit! Die beschreibbaren pdf-Checklisten können direkt an unsere Fachabteilung geschickt werden.

question_answer

Vor-Ort-Beratung

Persönlicher Kontakt mit Fachspezialist:innen in Ihrer Region liefert Know-how und vermeidet Fehler!

find_replace

Themenübergreifende Projektierung

Wir verfolgen eine ganzheitliche Herangehensweise, um alle Aspekte der Energie-Effizienz zu berücksichtigen.

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!
Anmelden
Allgemeines
  • FAQ
  • Archiv Schäcke Vision
  • Partnerschaften
Schäcke
  • Unternehmensstandorte
  • Nutzungsvereinbarung
  • Einverständniserklärung
  • Retouren 
  • Über uns
  • Top Webshop Funktionen
  • Profi-Mietgeräte
  • Kennzeichnung Verpackung
Produktkategorien
  • Haushalt
  • Lichttechnik
  • Kabel
  • Installation
  • Verteiler und Energieverteilung
  • Steuern & Regeln
  • Alle Kategorien
  • Hersteller
4,5 / 5          

5.415 Kundenrezensionen zertifiziert durch critizr logo

Facebook YouTube Instagram YouTube
App Store Google Play 
©2025 Rexel
Datenschutz
|Cookies
|AGB
|Impressum
|Sicherheitsrichtlinien
|International open_in_new

Ein Unternehmen der Rexel Gruppe
©2025 Rexel www.rexel.com

rexel global logo
Cookie Einstellungen

Wählen Sie hier aus, welche Cookies Sie zulassen möchten

Cookies sind kleine Markierungen, die gewisse Verhaltensweisen des Nutzers für einen Zeitraum lang speichern. Cookies werden zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses eingesetzt, sowie um Fehlverhalten der Webseite ausfindig zu machen oder Ihnen personalisierte Angebote anzuzeigen. Mehr dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung

Cookie Einstellungen

Wir respektieren Ihre Privatsphäre - Wählen Sie hier aus, welche Cookies Sie zulassen möchten:

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind erforderlich (z. B. für die Anmeldung oder den Warenkorb), während andere uns helfen, unsere Website zu verbessern oder unsere Produkte zu bewerben.
Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies zu akzeptieren, abzulehnen, oder nach Ihren persönlichen Wünschen zu verwalten.
Bestimmte Cookies beinhalten eine Übertragung Ihrer Daten in die USA. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht somit insbesondere das Risiko, dass Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit, verarbeitet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.