Wir haben unsere Datenschutzerklärung aufgrund neuer Bestimmungen der DSGVO angepasst.  Mehr Informationen
  • Filialfinder
  • Alle Kategorien


Changing the pickup branch can affect product availability.

Keine Standorte gefunden
Edit Logo

Uploaded logo will be displayed on header

Upload Logo

Uploaded logo will be displayed on header

Drop your file to upload
Schaecke Webshop
Zum Verschieben klicken

 Drag & drop oder Durchsuchen

 Upload photo
Uploading...

Zoom

Left Right
 Delete Logo
Last Modified By   * on  

Are you sure you want to delete the photo?

Schaecke Webshop
Schaecke Webshop
0 ergebnisse
  •  
    Login
    Registrieren

    Jetzt einloggen

    In Ihrer Email wird ein '@' vermisst

    Benutzernamen vergessen
    FESTSTELLTASTE ist aktiviert
    Passwort vergessen

    Erstellen Sie ein Konto

  • NEU!!! - Zeit sparen
    Tools für eine schnelle Bestellung
    • Schnellerfassung

    • Bestell-Assistent NEU !

    • Konfiguratoren NEU !

  •   Warenkorb 0
 Zurück
  • Alle Produkte
    • Verteiler & Energieverteilung Verteiler & Energieverteilung
    • Steuern & Regeln Steuern & Regeln
    • Kabel Kabel
    • Leitungsführung Leitungsführung
    • Installation Installation
    • Haustechnik Haustechnik
    • Nachrichtentechnik Nachrichtentechnik
    • Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien
    • Netzwerktechnik Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik
    • Beleuchtung Beleuchtung
    • Werkzeug Werkzeug
    • Haushalt Haushalt
    • Unterhaltung Unterhaltung
    • Heizungs- & Klimatechnik Heizungs- & Klimatechnik
    • Alle Kategorien
    • Alle Hersteller
  •  Anmelden

  • Alle Kategorien
    • Verteiler & Energieverteilung Verteiler & Energieverteilung
    • Steuern & Regeln Steuern & Regeln
    • Kabel Kabel
    • Leitungsführung Leitungsführung
    • Installation Installation
    • Haustechnik Haustechnik
    • Nachrichtentechnik Nachrichtentechnik
    • Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien
    • Netzwerktechnik Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik
    • Beleuchtung Beleuchtung
    • Werkzeug Werkzeug
    • Haushalt Haushalt
    • Unterhaltung Unterhaltung
    • Heizungs- & Klimatechnik Heizungs- & Klimatechnik
    • Alle Hauptkategorien
  • Alle Hersteller
  • Schnellerfassung
  • Filialfinder
  • Lösungen
    • Produktlösungen
    • NEU: Verteilerbau
    • Gebäudeautomation
    • Erneuerbare Energien
    • Beleuchtung
    • Netzwerktechnik
    • Weißware und Braunware
    • Heizungs- und Klimatechnik
    • Service-Tools
    • pvXpert PV-Planungstool
    • Rexel Leistungsbuch (RLBE)
    • comBUILDING – Digitales Anlagenbuch
    • comcad – CAD-System
    • comLBP – Leitungsberechnung
    • cx.prime - Intelligente Cloudlösung
    • Webshop
    • Funktionsübersicht
    • SCHÄCKE App
    • Chat
  • Einfaches Bestellen
    • Einfaches Bestellen
    • Bestell-Assistenten
    • Konfiguratoren
    • Schnellerfassung
    • Sortimente
    • Hotel
    • Wärmegeräte & Luftbehandlung
  • Ihre Vorteile
    • Services
    • NEU: Profi-Mietgeräte
    • Logistik
    • Bestellung und Lieferung
    • Abholstation 24/7
    • Retouren
    • Rexel Service Center
    • Weiterbildung
    • SCHÄCKE Akademie
    • Downloadcenter
    • Kataloge & Checklisten
    • Metallzuschläge
    • Teuerungen
    • e-Rechnung
    • Lastschriftmandat
  • Über Uns
    • Unternehmen
    • Über uns - Die SCHÄCKE Story
    • Standorte
    • FAQ
    • Allgemeines
    • Kundenmagazin SCHÄCKE Vision
    • Unsere Mitgliedschaften
    • Job-Börse
  • local_offer Aktionen
    • Wird geladen...

  •  News
    • Wird geladen...

Select billing account

Current account :

 

Change billing account

Select your project(s)
Lieferadresse wählen
  • Suchen
  • Neue Adresse hinzufügen
Map content here

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.   Erfahren Sie mehr

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.   Erfahren Sie mehr

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Manche sind notwendig (zB beim Login oder im Warenkorb), während andere uns helfen unsere Website zu verbessern oder Produkte zu bewerben.

Sie können alle Cookies akzeptieren, alle Cookies ablehnen, die Ihre Zustimmung erfordern, oder Ihre Präferenzen managen. Indem Sie auf den Cookie-Einstellungen Link klicken können Sie Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung bestimmter Cookies eine Übertragung Ihrer Daten in die USA impliziert.

Changing your ship-to location may impact your product pricing and availability.

Do you want to proceed with this change?

  1. Startseite
  2. Photovoltaik Energiespeicher

toc Zur Übersicht Photovoltaik & Energiespeicher Elektromobilität Heizungs- & Klimatechnik Energiemonitoring
 Previous  Next

Photovoltaik & Energiespeicher

Strom produzieren und speichern für die Energiewende

Jetzt Projekt planen

Zu den Photovoltaik Modulen

Zu den Wechselrichtern

Zu den Energiespeichern

Zu den Montagesystemen

Planen Sie Ihr Photovoltaik & Energiespeicher Projekt mit SCHÄCKE

Beliebte Produktkategorien im Bereich Photovoltaik & Energiespeicherlösungen

Als führender Elektrogroßhandel können wir mit unserer hochwertigen Produktpalette und dem technischen Know-how unserer SpezialistInnen die unterschiedlichsten Photovoltaik- und Energiespeicher-Lösungen anbieten. Photovoltaik Module und Wechselrichter „Made in Austria“ sowie aus internationaler Produktion, Montagesysteme für Dach- oder Freiflächenanlagen, AC- oder DC gekoppelte Energiespeichersysteme, intelligente Lösungen zur Eigenstromnutzung und unsere beliebten PV-Komplettpakete – mit unserem Sortiment sind Sie stets gut beraten!

Zu den Photovoltaik Modulen

Zu den PV-Komplettpaketen

Zu den Wechselrichtern

Zu den Montagesystemen

Zur Eigenstromnutzung

Zu den Energiespeichern

Zu den Inselwechselrichtern

Zu den Ladereglern

pvXpert - Die Photovoltaikplanungssoftware für Profis

pvXpert
- Die Planungssoftware Ihre Photovoltaik-Projekte

Die Web-App pvXpert ermöglicht Ihnen eine professionelle & unabhängige Realisierung von Photovoltaikanlagen. Der PV-Planer unterstützt Sie in jedem Schritt, von der Konzeption bis zur Realisierung. Als cloudbasierte Lösung ermöglicht pvXpert den Zugriff auf PV-Projekte von verschiedenen Endgeräten an jedem Ort. Der PV-Planer ermöglicht Ihnen eine zügige Planung mit Satellitenbildern oder CAD/PDF-Importen, berücksichtigt Verschattungen, führt Statik-Berechnungen nach geltenden EN-Normen durch und bietet detaillierte Ertragssimulationen sowie einen übersichtlichen Projektbericht. SCHÄCKE-PV-Xpert:innen bieten zudem schnellen Support.
 

Lizenz anfordern


SCHÄCKE Xperten in Ihrer Region

Bei der Planung und Realisierung Ihrer Vorhaben im Bereich Erneuerbare Energien stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Thomas Rys

Wien, NOE, Burgenland
+43 664 836 55 18

Jetzt kontaktieren

Trpimir Martinovic

Steiermark
+43 664 845 0749

Jetzt kontaktieren
Hannes Erbl

Hannes Erbl

Oberösterreich
+43 664 836 54 84

Jetzt kontaktieren

Franz Fortunat

Kärnten, Osttirol
+43 664 836 53 39

Jetzt kontaktieren

Florian Binder

Tirol
+43 664 836 55 17

Jetzt kontaktieren

Dominique Blauensteiner

Vorarlberg
+43 664 8365 373

Jetzt kontaktieren
Thomas Berger

Niederlassung Salzburg


+43 50 1210 14

Jetzt kontaktieren

Services im Bereich Photovoltaik

Sortimentsliste PV-Installationsmaterial

Optimieren sie Ihren Projektierungsaufwand mithilfe unserer Sortimentsliste welche mit dem SCHÄCKE-Webshop verlinkt ist.

Sortimentsliste PV-Installationsmaterial downloaden

Sparen Sie Zeit und stellen Sie alle Komponenten Ihres Projektes mit unserer Sortimentsliste zusammen. Als Hilfestellung ist unsere Sortimentsliste mit dem SCHÄCKE-Webshop verlinkt.

Sortimentsliste Photovoltaik downloaden

Checkliste für Photovoltaik - ein praktisches Hilfsmittel für die Erfassung aller wichtigen Parameter Ihres Projekts.

Checklisten PV downloaden

Checkliste für Photovoltaik-Inselanlagen - ein praktisches Hilfsmittel für die Erfassung aller wichtigen Parameter Ihres Projekts.

Checkliste PV-Inselanlage downloaden

Entdecken Sie unsere Schulungsangebot im Bereich Photovoltaik und profitieren Sie vom Knwo-How unserer Xpert:innen.

Zum Photovoltaik-Schulungsangebot

Förderungen für Photovoltaik- & Stromspeicher-Anlagen

Logo von Photovoltaik Austria

Informationen zu Förderungen und vielen weiteren Themen rund um Photovoltaik & Energiespeicher finde Sie bei Photovoltaik Austria

  • Aktuelle Förderprogramme

  • Praktische Leitfäden

  • Normen und Richtlinien

  • Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Entsorgung und Rücknahme

  • …und viele weitere Themen

Zur Photovoltaik Austria Website

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Photovoltaik & Energiespeicher.

Allgemein

Wie kann eine Photovoltaik-Anlage zeitsparend, flexibel und unabhängig geplant werden?

Eine zeitsparende, flexible und unabhängige Planung erfolgt am besten mit der hauseigenen Photovoltaik-Planungssoftware „pvXpert“.

Wie geht man bei der Dimensionierung eines Stromspeichers vor?

Da mit einem Stromspeicher höhere Investitionskosten verbunden sind, ist es sehr wichtig, dass eine dem Nutzerprofil angepasste Dimensionierung des Speichers vorgenommen wird. Solch eine Dimensionierung kann mit der Planungssoftware „pvXpert“ durchgeführt werden.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es und wo können diese beantragt werden?

Das EAG (Erneuerbaren Ausbau Gesetz) sieht bundesweit die folgenden zwei Fördersysteme vor, die jedoch NICHT miteinander kombiniert werden können:

  • Investitionszuschuss für PV-Anlagen und Stromspeicher
  • Marktprämie für den eingespeisten PV-Strom
Darüber hinaus kann es auch weitere Fördermöglichkeiten über Land und Gemeinde geben.

Photovoltaik-Unterkonstruktion

Warum ist eine genormte Statik-Berechnung der Unterkonstruktion notwendig?

PV-Anlagen sind oft für mehrere Jahrzehnte lang am Dach jeder Witterung ausgesetzt. Eine Statik-Berechnung der Unterkonstruktion nach Norm berücksichtigt nicht nur Montageart sowie alle Komponenten der Unterkonstruktion, sondern auch örtlich bezogene Schnee- und Windlasten.

Womit kann man die PV-Unterkonstruktionen schnell und flexibel planen?

Eine schnelle und effiziente Planung der Unterkonstruktion kann mit Herstellerspezifischen Softwarelösungen oder mit unserer Hauseigenen und Herstellerübergreifenden Planungssoftware „pvXpert“ projektiert werden.

Warum sollte die Unterkonstruktion mit einer Planungssoftware geplant werden?

Mit einer Planungssoftware können Schnee- und Windlasten aber auch die unterschiedlichen Montagearten und die statischen Berechnungen der Unterkonstruktion normgerecht durchgeführt werden.

Worauf beziehen sich die Statik-Berechnungen welche durch die Planungssoftware durchgeführt werden?

Die statischen Berechnungen beziehen sich auf die Komponenten der Photovoltaik-Unterkonstruktion.

Module und Wechselrichter

Wodurch zeichnet sich ein qualitativ hochwertiges PV-Modul aus?

Durch einen starken, gut gefertigten Rahmen-/Glasverbund, einer Leistungs- und Produktgarantie mit langen Laufzeiten, sowie einer modernen Modultechnik wie z. B. Multi-Bus-Bar- und Halfcut-Technologie.

Was ist die Produkt- und was die Leistungsgarantie bei PV-Modulen?

Produktgarantie: Garantie auf Rahmen, Glas, Zellen, Anschlusskabel usw.. Leistungsgarantie: Garantie in Bezug auf die Degradation (Alterung) des Moduls. Hier wird garantiert, dass z. B. nach 20 Jahren das Modul immer noch einen bestimmten Leistungswert der ursprünglichen Leistung bei Auslieferung erreicht wird.

Was sagt die im Modul-Datenblatt angegebene max. Schnee- oder Windlast aus?

Diese Angabe gibt Auskunft darüber, mit welcher Last ein Modul maximal belastet werden kann, bevor das Modul beschädigt wird. Dies wird bei allen Herstellern einheitlich in Pascal angegeben und bezieht sich auf die Fläche von 1m². Ein im Datenblatt angegebener Wert von 5400 Pascal (Pa) entspricht demnach einer Last von rund 550 kg/m².

Warum ist die im Modul-Datenblatt angegebene Rückstrombelastbarkeit von Bedeutung?

Im Fehlerfall kann es zu hohen Rückströmen in einem Modulstrang kommen. Mit der Rückstrombelastbarkeit wird die maximale Stromstärke angegeben. Spätestens ab 3 parallel geführter Stränge je MPP-Eingang des Wechselrichters, sind daher stets Strangsicherungen einzusetzen.

Was ist ein Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz)?

Ein Netz- und Anlagenschutz ist eine Schutzeinrichtung mit Konformitätsnachweis die Spannung und Frequenz überwacht und im Fall einer Netzstörung die PV-Anlage automatisch vom Netz trennt.

Wie ist der Blitz- und Überspannungsschutz bei PV-Anlagen auszuführen?
  • Gebäude OHNE Blitzschutzanlage:
    PV-Konstruktion erden, DC Ü-Ableiter Typ 2 ausreichend
  • Gebäude MIT Blitzschutzanlage und der vorgeschriebene Trennungsabstand der PV-Konstruktion zum äußeren Blitzschutz kann eingehalten werden:
    PV-Konstruktion erden, DC Ü-Ableiter Typ 2 ausreichend
  • Gebäude MIT Blitzschutzanlage und der vorgeschriebene Trennungsabstand der PV-Konstruktion zum äußeren Blitzschutz kann NICHT eingehalten werden:
    PV-Konstruktion in äußere Blitzschutzanlage einbinden, DC Ü-Ableiter Typ 1+2 notwendig
Was sind Bypass-Dioden in Photovoltaikmodulen und wofür werden sie verwendet?

Bypass-Dioden werden in Photovoltaikmodulen verwendet, um die negativen Auswirkungen von partieller Verschattung zu minimieren. Wenn ein Teil eines Moduls verschattet ist, können die Bypass-Dioden den Strom um die verschatteten Bereiche herumleiten und somit den Energieverlust minimieren.

Energiespeichersysteme (ESS)

Welche Einsatzmöglichkeiten bieten sich für Energiespeichersysteme an?

Einige wichtige Hauptanwendungen von Energiespeichersystemen sind:

  • Eigenverbrauchsoptimierung
  • Notstromversorgung
  • Spitzenlastabdeckung
Muss man für einen Energiespeicher einen eigenen Raum im Objekt vorsehen?

Bis zu einer Speicherkapazität von 100 kWh muss für einen Energiespeicher, sofern dieser in einem Schrank oder Behälter (Gehäuse) untergebracht ist, kein eigener Raum vorgesehen werden.

Ist eine Platzierung von Energiespeichern im Außenbereich sinnvoll?

Die optimale Betriebstemperatur von Stromspeichern liegt in der Regel zwischen 15 und 25°C. Da die Außentemperatur im Winter zu weit absinkt, ist es nicht ratsam den Speicher im Außenbereich aufzustellen. Stromspeicher sollten in einer trockenen und gut belüfteten Umgebung installiert werden (die Datenblätter der Hersteller sind zu beachten).

Beliebte Produktkategorien im Bereich Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien

  • arrow_right Elektromobilität
  • arrow_right Photovoltaik
  • arrow_right Energiespeicher
  • arrow_right Heiz- und Klimatechnik

Photovoltaik & Energiespeicher

  • arrow_right Photovoltaik Module
  • arrow_right PV-Komplettpakete
  • arrow_right Wechselrichter
  • arrow_right Montagesysteme
  • arrow_right Eigenstromnutzung
  • arrow_right Energiespeicher
  • arrow_right Inselwechselrichter
  • arrow_right Laderegler
Mehr Weniger 

Elektromobilität

  • arrow_right Ladestationen
  • arrow_right Ladekabel
  • arrow_right Mess- und Prüfgeräte
  • arrow_right Montagezubehör

Heizungs- & Klimatechnik

  • arrow_right Elektr. Flächenheizung
  • arrow_right Infrarotheizung
  • arrow_right Warmwasserbereitung
  • arrow_right Split-Klimaanlage
  • arrow_right Frostschutz & Rohrbegleitheizung
  • arrow_right Heizstrahler & Konvektoren
  • arrow_right Thermostate & Hygrostate
Mehr Weniger 



Ihre Vorteile im Überblick

auto_stories

Sortimentsliste

Kein großer Zeitaufwand notwendig, um alle Komponenten zusammenzutragen!

calculate

Ertragssimulation & Statikberechnung

Gewährleistet die korrekte Dimensionierung & Einhaltung der Sicherheitsstandards der PV-Konstruktion.

school

Schulungen

Notwendiges Wissen wird praxisbezogen vermittelt!

check

Checklisten

Spart Zeit! Die beschreibbaren pdf-Checklisten können direkt an unsere Fachabteilung geschickt werden.

question_answer

Vor-Ort-Beratung

Persönlicher Kontakt mit Fachspezialist:innen in Ihrer Region liefert Know-how und vermeidet Fehler!

find_replace

Themenübergreifende Projektierung

Wir verfolgen eine ganzheitliche Herangehensweise, um alle Aspekte der Energie-Effizienz zu berücksichtigen.

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!
Anmelden
Allgemeines
  • FAQ
  • Archiv Schäcke Vision
  • Partnerschaften
Schäcke
  • Unternehmensstandorte
  • Nutzungsvereinbarung
  • Einverständniserklärung
  • Retouren 
  • Über uns
  • Top Webshop Funktionen
  • Profi-Mietgeräte
  • Kennzeichnung Verpackung
Produktkategorien
  • Haushalt
  • Lichttechnik
  • Kabel
  • Installation
  • Verteiler und Energieverteilung
  • Steuern & Regeln
  • Alle Kategorien
  • Hersteller
4,5 / 5          

5.400 Kundenrezensionen zertifiziert durch critizr logo

Facebook YouTube Instagram YouTube
App Store Google Play 
©2025 Rexel
Datenschutz
|Cookies
|AGB
|Impressum
|Sicherheitsrichtlinien
|International open_in_new

Ein Unternehmen der Rexel Gruppe
©2025 Rexel www.rexel.com

rexel global logo
Cookie Einstellungen

Wählen Sie hier aus, welche Cookies Sie zulassen möchten

Cookies sind kleine Markierungen, die gewisse Verhaltensweisen des Nutzers für einen Zeitraum lang speichern. Cookies werden zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses eingesetzt, sowie um Fehlverhalten der Webseite ausfindig zu machen oder Ihnen personalisierte Angebote anzuzeigen. Mehr dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung

Cookie Einstellungen

Wir respektieren Ihre Privatsphäre - Wählen Sie hier aus, welche Cookies Sie zulassen möchten:

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind erforderlich (z. B. für die Anmeldung oder den Warenkorb), während andere uns helfen, unsere Website zu verbessern oder unsere Produkte zu bewerben.
Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies zu akzeptieren, abzulehnen, oder nach Ihren persönlichen Wünschen zu verwalten.
Bestimmte Cookies beinhalten eine Übertragung Ihrer Daten in die USA. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht somit insbesondere das Risiko, dass Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit, verarbeitet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.