Wir haben unsere Datenschutzerklärung aufgrund neuer Bestimmungen der DSGVO angepasst.  Mehr Informationen
  • Filialfinder
  • Alle Kategorien


Changing the pickup branch can affect product availability.

Keine Standorte gefunden
Edit Logo

Uploaded logo will be displayed on header

Upload Logo

Uploaded logo will be displayed on header

Drop your file to upload
Schaecke Webshop
Zum Verschieben klicken

 Drag & drop oder Durchsuchen

 Upload photo
Uploading...

Zoom

Left Right
 Delete Logo
Last Modified By   * on  

Are you sure you want to delete the photo?

Schaecke Webshop
Schaecke Webshop
0 ergebnisse
  •  
    Login
    Registrieren

    Jetzt einloggen

    In Ihrer Email wird ein '@' vermisst

    Benutzernamen vergessen
    FESTSTELLTASTE ist aktiviert
    Passwort vergessen

    Erstellen Sie ein Konto

  • NEU!!! - Zeit sparen
    Tools für eine schnelle Bestellung
    • Schnellerfassung

    • Bestell-Assistent NEU !

    • Konfiguratoren NEU !

  •   Warenkorb 0
 Zurück
  • Alle Produkte
    • Verteiler & Energieverteilung Verteiler & Energieverteilung
    • Steuern & Regeln Steuern & Regeln
    • Kabel Kabel
    • Leitungsführung Leitungsführung
    • Installation Installation
    • Haustechnik Haustechnik
    • Nachrichtentechnik Nachrichtentechnik
    • Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien
    • Netzwerktechnik Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik
    • Beleuchtung Beleuchtung
    • Werkzeug Werkzeug
    • Haushalt Haushalt
    • Unterhaltung Unterhaltung
    • Heizungs- & Klimatechnik Heizungs- & Klimatechnik
    • Alle Kategorien
    • Alle Hersteller
  •  Anmelden

  • Alle Kategorien
    • Verteiler & Energieverteilung Verteiler & Energieverteilung
    • Steuern & Regeln Steuern & Regeln
    • Kabel Kabel
    • Leitungsführung Leitungsführung
    • Installation Installation
    • Haustechnik Haustechnik
    • Nachrichtentechnik Nachrichtentechnik
    • Erneuerbare Energien Erneuerbare Energien
    • Netzwerktechnik Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik Sicherheitstechnik
    • Beleuchtung Beleuchtung
    • Werkzeug Werkzeug
    • Haushalt Haushalt
    • Unterhaltung Unterhaltung
    • Heizungs- & Klimatechnik Heizungs- & Klimatechnik
    • Alle Hauptkategorien
  • Alle Hersteller
  • Schnellerfassung
  • Filialfinder
  • Lösungen
    • Produktlösungen
    • NEU: Verteilerbau
    • Gebäudeautomation
    • Erneuerbare Energien
    • Beleuchtung
    • Netzwerktechnik
    • Weißware und Braunware
    • Heizungs- und Klimatechnik
    • Service-Tools
    • pvXpert PV-Planungstool
    • Rexel Leistungsbuch (RLBE)
    • comBUILDING – Digitales Anlagenbuch
    • comcad – CAD-System
    • comLBP – Leitungsberechnung
    • cx.prime - Intelligente Cloudlösung
    • Webshop
    • Funktionsübersicht
    • SCHÄCKE App
    • Chat
  • Einfaches Bestellen
    • Einfaches Bestellen
    • Bestell-Assistenten
    • Konfiguratoren
    • Schnellerfassung
    • Sortimente
    • Hotel
    • Wärmegeräte & Luftbehandlung
  • Ihre Vorteile
    • Services
    • NEU: Profi-Mietgeräte
    • Logistik
    • Bestellung und Lieferung
    • Abholstation 24/7
    • Retouren
    • Rexel Service Center
    • Weiterbildung
    • SCHÄCKE Akademie
    • Downloadcenter
    • Kataloge & Checklisten
    • Metallzuschläge
    • Teuerungen
    • e-Rechnung
    • Lastschriftmandat
  • Über Uns
    • Unternehmen
    • Über uns - Die SCHÄCKE Story
    • Standorte
    • FAQ
    • Allgemeines
    • Kundenmagazin SCHÄCKE Vision
    • Unsere Mitgliedschaften
    • Job-Börse
  • local_offer Aktionen
    • Wird geladen...

  •  News
    • Wird geladen...

Select billing account

Current account :

 

Change billing account

Select your project(s)
Lieferadresse wählen
  • Suchen
  • Neue Adresse hinzufügen
Map content here

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.   Erfahren Sie mehr

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.   Erfahren Sie mehr

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Manche sind notwendig (zB beim Login oder im Warenkorb), während andere uns helfen unsere Website zu verbessern oder Produkte zu bewerben.

Sie können alle Cookies akzeptieren, alle Cookies ablehnen, die Ihre Zustimmung erfordern, oder Ihre Präferenzen managen. Indem Sie auf den Cookie-Einstellungen Link klicken können Sie Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung bestimmter Cookies eine Übertragung Ihrer Daten in die USA impliziert.

Changing your ship-to location may impact your product pricing and availability.

Do you want to proceed with this change?

  1. Startseite
  2. Stressfrei durch Kund:innentermine
 Previous  Next

Stressfrei durch
Termine mit Kund:innen

Smart Building Gesprächsleitfaden für Elektriker:innen

Gesprächsleitfaden downloaden

fitness_center

Professionell auftreten bei Kund:innenterminen

So bereiten Sie sich vor

golf_course

Jede Gesprächsphase optimal nutzen

Schritt für Schritt Anleitung

insert_emoticon

Missverständnisse vermeiden

Durch klare Kommunikation sicher zum Ziel

So gelingt das Kund:innengespräch


Kund:innengespräch vorbereiten

Grundstein eines erfolgreichen Kund:innengesprächs ist eine gründliche Vorbereitung. Worin diese besteht und wie sie gelingt, erfahren Sie im Leitfaden.

Kund:innen verstehen, Klarheit schaffen

Klare Kommunikation bildet die Basis des Erfolgs. Erkennen & benennen Sie die Wünsche Ihrer Kund:innen & erklären Sie Lösungen in Hinblick auf Machbarkeit.

In 8 Schritten zum erfolgreichen Abschluss

Der Leitfaden führt sie durch acht einfache Schritte, die Ihnen helfen, das Kund:innengespräch optimal zu nutzen und souverän zum Ziel zu gelangen.


 


Smart Building Gesprächsleitfaden

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Smart Building Kund:innengespräche

  • Vorbereitung auf das Gespräch

    Führen Sie vor dem Kund:innengespräch eine Bedarfserhebung durch:
    - Wer ist mein:e Gesprächspartner:in und welche Funktion/Rolle nimmt sie/er ein?
    - Wofür soll die Gebäudeautomation eingesetzt werden?
    - Welche Eigenschaften sind für mein:e Gesprächspartner:in am wichtigsten: Energieersparnis, Heizen, Belüftung, Beschattung, Lichtsteuerung, verbesserte Sicherheit, erhöhter Komfort, ... ?
    - Welche Erwartungen hat mein:e Kund:in an die Technologie und mich und mein Unternehmen?
    - Handelt es sich bei dem Gebäudeautomations-Projekt um eine Modernisierung/ Sanierung oder einen Neubau?

  • Vorstellung

    Stellen Sie sich und Ihr Unternehmen kurz vor. Betonen Sie Ihre Kompetenz im Bereich Smart Building durch Verweise auf erfolgreich durchgeführte Projekte, Fachabteilungen und Expert:innen in Ihrem Unternehmen oder Zertifizierungen, die Sie erlangt haben. So unterstreichen Sie Ihre Smart Building Kompetenz und zeigen, dass Sie die/der richtige Partner:in für das Gebäudeautomations-Vorhaben sind. Wenn sie noch keine Referenzen haben, können wir gerne mit unseren aushelfen.

  • Bedarfsanalyse

    Stellen Sie offene Fragen und finden Sie heraus, welche Bedürfnisse Ihre Kund:innen haben und welche Ziele sie mit der Gebäudeautomation verfolgen. Je nachdem, ob es sich um ein privates oder gewerbliches Objekt, einen Neu- oder Umbau handelt, können diese stark variieren. Welche Erwartungen haben Ihre Kund:innen an die Technologie? Welches Problem soll gelöst werden? Gibt es Vorbehalte in Bezug auf eine intelligente Gebäudesteuerung?

  • Gebäude-Check: Sanierung oder Neubau

    Unterschiedliche Voraussetzungen erfordern unterschiedliche Smart Building Lösungen. Klären Sie, um welchen Objekttyp es sich handelt und welche Gegebenheiten vor Ort herrschen. Bei einem Neubau können Kabel gemeinsam mit den Stromleitungen problemlos verlegt und Auslässe berücksichtigt werden. Wird eine Verkabelung eines Bestandsobjektes gewünscht, werden aufwändige Stemmarbeiten notwendig, diese sind jedoch aufgrund von Gegebenheiten vor Ort nicht immer möglich. Prüfen Sie Ihr Lösungsangebot in Hinblick auf Machbarkeit. In solchen Fällen kann man über DALI Funk nachdenken!

  • Vom Kund:innenwunsch zur Lösung

    Wiederholen Sie die zentralen Wünsche und Ziele. So stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kund:innen richtig verstanden haben. Fassen Sie diese als konkrete Anforderungen an die Gebäudesteuerung zusammen. Wiederholen Sie ebenfalls die zentralen baulichen Gegebenheiten. Präsentieren Sie nun geeignete Lösungen für die Anforderungen und erklären Sie deren Vorteile. Besprechen Sie technische Details wie Integration, Wartung und Support mit den Kund:innen und geben Sie eine erste Einschätzung ab.

  • Testabschluss

    Konnten Sie Ihre:n potenzielle:n Käufer:in überzeugen oder ist ihr Gegenüber noch unentschlossen? Durch die Methode des Testabschlusses finden Sie heraus, welche Hindernisse es noch gibt. Formulieren Sie offene Fragen wie "Was halten Sie von der vorgeschlagenen Lösung?", "Was bedeutet mein Vorschlag für Sie?", "Was denken Sie über den Vorschlag?" So erhalten Sie klare und detaillierte Antworten, zeigen Verständnis und können Einwände gezielt entkräften.

  • Ihr Angebot trifft auf ein Bedürfnis

    Unterstreichen Sie, was Sie vom Mitbewerb unterscheidet und warum Sie die/der perfekte Partner:in sind, um dieses Gebäudesteuerungsprojekt umzusetzen. Führen Sie sich dabei noch einmal die Bedürfnisse und Motive Ihrer Kund:innen vor Augen. Welche einzigartigen Merkmale haben Sie und Ihr Unternehmen, die Ihren Kund:innen besonders wichtig sind. Diese können sowohl in attraktiven Aktionen bestehen, als auch das Image oder den Standort Ihres Unternehmens in unmittelbarer Nähe oder besondere Services betreffen.

  • So geht es weiter

    Beschreiben Sie die weiteren Schritte:
    - Projektplanung und Angebotslegungen
    - Installation und Konfiguration des Systems
    - Einführung in den Betrieb
    - Überwachung und Wartung
    - Anpassung und Optimierung der Systeme für größtmögliche Effizienz

    Erzeugen Sie Vorfreude, indem Sie die Vorzüge der smarten Steuerung betonen, die die Probleme Ihrer Kund:innen lösen wird.

Gesprächsleitfaden downloaden

Wenn Sie mehr Unterstützung benötigen...


Sie möchten sich gerne in einem persönlichen Gespräch von unseren Inhouse-Expert:innen aus dem Bereich Smart Building beraten lassen?
Kontaktieren Sie dafür bitte Ihre:n lokale:n Ansprechpartner:in. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und unterstützen Sie umfassend.

Miroljub Milodanovic

Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Oberösterreich

+43 (0)664 836 53 45

Jetzt kontaktieren

Norbert Padinger

Salzburg, Kärnten, Tirol und Vorarlberg

+43 (0)664 853 57 19

Jetzt kontaktieren

4-tägige KNX-Zertifizierung

In diesem KNX-Kurs erlangen Sie und Ihre Mitarbeiter:innen die Grundkenntnisse für die Planung, Projektierung und Programmierung von KNX-Systemen. Der Kurs schließt mit einer KNX-Zertifizierung ab.

  • Zielgruppe: Elektrofachkräfte, Elektrotechniker:innen, Projektleiter:innen im Bereich Elektrotechnik
  • Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
  • Kosten pro Person: € 1.390,- (exkl. MWSt) inkl. Unterlagen und Verpflegung

Zum KNX-Kurs


Das könnte Sie auch interessieren


Erfolgreich projektieren

Referenzen und Praxistipps aus der Welt von SCHÄCKE

Mehr erfahren

Neubau oder Sanierung

Smart Building Lösungen für unterschiedliche Anforderungen

Mehr erfahren

Smart Building Themen im Überblick

Tools & Services für angehende Smart Building Expert:innen

Mehr erfahren
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!
Anmelden
Allgemeines
  • FAQ
  • Archiv Schäcke Vision
  • Partnerschaften
Schäcke
  • Unternehmensstandorte
  • Nutzungsvereinbarung
  • Einverständniserklärung
  • Retouren 
  • Über uns
  • Top Webshop Funktionen
  • Profi-Mietgeräte
  • Kennzeichnung Verpackung
Produktkategorien
  • Haushalt
  • Lichttechnik
  • Kabel
  • Installation
  • Verteiler und Energieverteilung
  • Steuern & Regeln
  • Alle Kategorien
  • Hersteller
4,5 / 5          

5.418 Kundenrezensionen zertifiziert durch critizr logo

Facebook YouTube Instagram YouTube
App Store Google Play 
©2025 Rexel
Datenschutz
|Cookies
|AGB
|Impressum
|Sicherheitsrichtlinien
|International open_in_new

Ein Unternehmen der Rexel Gruppe
©2025 Rexel www.rexel.com

rexel global logo
Cookie Einstellungen

Wählen Sie hier aus, welche Cookies Sie zulassen möchten

Cookies sind kleine Markierungen, die gewisse Verhaltensweisen des Nutzers für einen Zeitraum lang speichern. Cookies werden zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses eingesetzt, sowie um Fehlverhalten der Webseite ausfindig zu machen oder Ihnen personalisierte Angebote anzuzeigen. Mehr dazu finden Sie in unsererDatenschutzerklärung

Cookie Einstellungen

Wir respektieren Ihre Privatsphäre - Wählen Sie hier aus, welche Cookies Sie zulassen möchten:

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind erforderlich (z. B. für die Anmeldung oder den Warenkorb), während andere uns helfen, unsere Website zu verbessern oder unsere Produkte zu bewerben.
Sie haben die Möglichkeit, alle Cookies zu akzeptieren, abzulehnen, oder nach Ihren persönlichen Wünschen zu verwalten.
Bestimmte Cookies beinhalten eine Übertragung Ihrer Daten in die USA. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht somit insbesondere das Risiko, dass Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeit, verarbeitet werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.