Changing the pickup branch can affect product availability.
Uploaded logo will be displayed on header
Uploaded logo will be displayed on header
Drag & drop oder Durchsuchen
Upload photoAre you sure you want to delete the photo?
Wird geladen...
Wird geladen...
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Erfahren Sie mehr
Diese Website verwendet Cookies. Manche sind notwendig (zB beim Login oder im Warenkorb), während andere uns helfen unsere Website zu verbessern oder Produkte zu bewerben.
Sie können alle Cookies akzeptieren, alle Cookies ablehnen, die Ihre Zustimmung erfordern, oder Ihre Präferenzen managen. Indem Sie auf den Cookie-Einstellungen Link klicken können Sie Ihre Zustimmung jederzeit bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung bestimmter Cookies eine Übertragung Ihrer Daten in die USA impliziert.
Changing your ship-to location may impact your product pricing and availability.
Do you want to proceed with this change?
Wir von REXEL haben uns selbst an der Nase genommen und unseren Energieverbrauch einer Prüfung unterzogen.
Seitdem sparen wir nicht nur Energiekosten, wir lernen auch ständig dazu. Jedes unserer internen Energiemonitoring-Projekte hatte spezielle Herausforderungen. Die gute Nachricht: wir haben für jedes Problem die passende Lösung gefunden und monitoren jetzt mehrere Unternehmensbereiche gleichzeitig.
Herausforderung vor Ort: In den bestehenden Stromverteilern war nicht genug Platz, um dort die Energiezähler einzubauen. Um die Barrierefreiheit am Gang zu gewährleisten, wollten wir auch keinen zusätzlichen Wandverteiler montieren. Die Lösung für dieses Problem lieferte uns hier Schneider Electric mit den einzigartigen und innovativen PowerTags. Die kompakten, einfach zu installierenden, aber dennoch vollwertigen Energiezähler konnten ohne viel Installationsaufwand an den gewünschten Abgängen montiert werden. Auch der Verdrahtungsaufwand für eine mögliche Busverkabelung ist weggefallen, da die PowerTags die gemessenen Daten mithilfe einer Funkverbindung zum lokal montierten Ethernet-Gateway übertragen.
Ein weiterer Vorteil bei dieser Variante ist, dass das bestehende Messystem schnell und flexibel erweitert werden kann, indem einfach weitere PowerTags eingesetzt werden, die sich mit dem bestehenden Gateway verbinden. Somit ist die freie Skalierbarkeit ebenfalls gegeben, um bei Bedarf einzelne Bereiche noch genauer zu überwachen. Insgesamt werden in der REXEL Zentrale fünf Stromverteiler überwacht. In jedem befindet sich ein Gateway mit mehreren PowerTags. Die Daten werden über das LAN-Netzwerk zur Software Power Monitoring Expert, kurz PME, übertragen. In dieser benutzerfreundlichen Software können wir unsere Energieflüsse zentral überwachen und per Knopfdruck umfassende Energie-Reports erstellen. Was normalerweise viele Personenstunden von geschulte Energieauditoren verschlungen hätte, kann nun vom Energiemanager, vom Betriebselektriker und vom Geschäftsführer gleichzeitig mit nur einem einzigen Knopfdruck automatisch abgerufen werden.
2017 haben wir uns darüber Gedanken gemacht, wie wir die Energieeffizienz in unserem Zentrallager erhöhen können, um Kosten und CO2 einzusparen. Wir wussten zwar anhand der Stromrechnungen ungefähr, wie viel Energie wir monatlich verbrauchten, allerdings konnten wir nur Mutmaßungen anstellen, wo genau die Energie verbraucht wurde. Aus diesen Gründen haben wir uns dazu entschlossen, ein Energiemonitoring-System zu installieren. Dabei haben wir Energiezähler an den wichtigsten Stellen platziert und mithilfe einer zentralen Software ausgewertet.
Nach kurzer Zeit konnten wir feststellen wo unsere Bereiche mit dem größten Energieverbrauch waren und diese mithilfe weiterer Messpunkte noch genauer überwachen. Nach einigen Wochen kristallisierte sich heraus, dass die Beleuchtung in unserem Zentrallager über 50 % der gesamten elektrischen Energie ausmachte und somit der Bereich mit dem größten Energieverbrauch war. Daraufhin haben wir dort zu optimieren begonnen. Im Hochregallager wurde die Beleuchtung sukzessive auf LED umgerüstet. Zusätzlich dazu kamen Bewegungsmelder zum Einsatz, die die Beleuchtung situationsbedingt dimmen konnten. Dadurch war es uns möglich im Bereich des Hochregallagers über 60 % an elektrischer Energie einzusparen. Gemeinsam mit anderen aus dem Energiemonitoring-System abgeleiteten Optimierungsmaßnahmen, ergibt das monatlich eine Kosteneinsparung von 1.200 €. Auf ein Jahr gerechnet, ersparen wir uns somit über 14.400 € an Stromkosten.
Um unseren Servicegrad weiter zu erhöhen, entstand in unserer Vertriebsniederlassung in Wien ein weiteres Lager, das noch schnellere Lieferzeiten im östlichen Teil Österreichs gewährleistet. Dieses neu entstandene Verteillager sollte mit einem Energiemonitoring-System der Firma ABB ausgestattet und in unser mittlerweile österreichweites Energiemonitoring-System integriert werden.
Hier kamen gleich mehrere Technologien zum Einsatz. Energiezähler wurden an mehreren Stellen montiert. Bei weit abgelegenen Stromverteilern kamen die sogenannten Energy Analyzer EQmatic zum Einsatz. Diese fungierten nicht nur als Gateway, die die Daten von Modbus RTU auf Modbus TCP umwandelten, sondern hatten auch eine integrierte Speicherfunktion, um die Energiedaten an Ort und Stelle über einen längeren Zeitraum zu visualisieren. Somit bietet diese Lösung bereits eine gute Möglichkeit kleinere Energiemonitoring-Projekte zu realisieren. Da wir allerdings mehrere Bereiche energetisch überwachen müssen, entschieden wir uns das übergeordnete Cloud-System EDCS (Electrical Distribution Control System) einzusetzen. Gemeinsam mit einem Cloud-Gateway dem E-Hub 2.0 konnte eine Verbindung zwischen den lokalen Energiezählern und der Cloud hergestellt werden, wo die Energiedaten aller Energiezähler zentral gesammelt und visualisiert werden können.
Sie möchten eine Energie-Monitoring-Lösung einführen, oder haben Fragen zu Produkten? Dann kontaktieren Sie uns einfach!